Discussion:
"Danke" als Schlussformel (was: Re: Hermeneutik)
(zu alt für eine Antwort)
Christian Jesserer
2005-02-23 12:44:58 UTC
Permalink
Eine ansonsten sehr nette Kollegin
endet ihre E-Mails immer mit einem einzeiligen "Danke.", falls sie etwas
von dem Adressaten möchte. Dann kommt evtl. Grußfloskel und Name.
Ich mache das auch so, abhängig von Empfänger schreibe ich manchmal
auch "Vielen Dank". Danach meist (nicht immer) eine Grußformel, immer
den Namen.
Ich persönlich finde das hochgradig unhöflich, aber bin in diesem Fall
völlig sicher, daß sie es nicht so meint. Ich würde "vielen Dank im
voraus" schreiben, aber andere empfänden das vielleicht auch nicht
besser.
Ich habe zwar noch keine negativen Reaktionen bekommen, aber
vielleicht denken meine Kommunikationspartner wie Du und halten sich
nur aus Höflichkeit zurück.

Wie geht es anderen damit? Empfindet Ihr ein einfaches "Danke" in
diesem Kontext auch als unhöflich?

xpost & fup2 de.alt.soc.knigge

Grüße
Christian
Buda Dan
2005-02-23 13:14:23 UTC
Permalink
Post by Christian Jesserer
Eine ansonsten sehr nette Kollegin
endet ihre E-Mails immer mit einem einzeiligen "Danke.", falls sie etwas
von dem Adressaten möchte. Dann kommt evtl. Grußfloskel und Name.
Ich mache das auch so, abhängig von Empfänger schreibe ich manchmal
auch "Vielen Dank". Danach meist (nicht immer) eine Grußformel, immer
den Namen.
Ich persönlich finde das hochgradig unhöflich, aber bin in diesem Fall
völlig sicher, daß sie es nicht so meint. Ich würde "vielen Dank im
voraus" schreiben, aber andere empfänden das vielleicht auch nicht
besser.
Ich habe zwar noch keine negativen Reaktionen bekommen, aber
vielleicht denken meine Kommunikationspartner wie Du und halten sich
nur aus Höflichkeit zurück.
Wie geht es anderen damit? Empfindet Ihr ein einfaches "Danke" in
diesem Kontext auch als unhöflich?
Danke ist und bleibt Danke. Selbst wenn man sagt: Nein, Danke! (Bei Demo Zb.) denke ich Danke bleibt Danke. [1] :)

Buda
[1]
Danke : verkürzt aus »ich danke« = eine Höflichkeitsformel.

das ist eine Unterstreichung einer höflichen Ablehnung od. Annahme eines Angebots o.ÿÄ
Peter Bruells
2005-02-23 13:26:17 UTC
Permalink
Post by Christian Jesserer
Ich persönlich finde das hochgradig unhöflich, aber bin in diesem Fall
völlig sicher, daß sie es nicht so meint. Ich würde "vielen Dank im
voraus" schreiben, aber andere empfänden das vielleicht auch nicht
besser.
Ich habe zwar noch keine negativen Reaktionen bekommen, aber
vielleicht denken meine Kommunikationspartner wie Du und halten sich
nur aus Höflichkeit zurück.
Wie geht es anderen damit? Empfindet Ihr ein einfaches "Danke" in
diesem Kontext auch als unhöflich?
Nein.

Von den meisten Anfragen, die in solchen Mails stehen, kann man
ausgehen, daß sie erledigt werden. "Danke" signalisiert das Vertrauen
in den Beauftragten und ist letzlich nichts anderes als "Danke im
Voraus". Welches das hier von einigen gesehenen Problem nicht
löst. "Vielen Dank im Voraus" setzt ja auch voraus, daß sich der
Adressat der Anfrage annimmt.

Wenn es Grund zur Annahme gibt, die Anfoderung oder Bitte sei
aufwendig, empiehlt es sich m.A. nach, wirkich darum zu bitten, ob das
klargeht und die entsprechende Zusage mit einem Danke zu
beantworten. Aber damit belastet man den Adressaten ja zusätzlich. Da
finde ich ein einfaches "Danke" schon in der ersten Mail für deutlich
netter, weil man ihn nicht mit noch mehr Mail belästigt.
Marcus 'TSP' Goepfert
2005-02-23 15:56:48 UTC
Permalink
Hi,

On Wed, 23 Feb 2005 13:44:58 +0100, Christian Jesserer
Post by Christian Jesserer
Eine ansonsten sehr nette Kollegin
endet ihre E-Mails immer mit einem einzeiligen "Danke.", falls sie etwas
von dem Adressaten möchte. Dann kommt evtl. Grußfloskel und Name.
Ich mache das auch so, abhängig von Empfänger schreibe ich manchmal
auch "Vielen Dank". Danach meist (nicht immer) eine Grußformel, immer
den Namen.
"Vielen Dank fuer Ihre Bemuehungen."
Post by Christian Jesserer
Ich persönlich finde das hochgradig unhöflich, aber bin in diesem Fall
völlig sicher, daß sie es nicht so meint. Ich würde "vielen Dank im
voraus" schreiben, aber andere empfänden das vielleicht auch nicht
besser.
Ich habe zwar noch keine negativen Reaktionen bekommen, aber
vielleicht denken meine Kommunikationspartner wie Du und halten sich
nur aus Höflichkeit zurück.
Wie geht es anderen damit? Empfindet Ihr ein einfaches "Danke" in
diesem Kontext auch als unhöflich?
Nur in Verbindung mit einem "SgDuH" in der Anrede und "mfg" als
Grussformel ;-)


Gruesse,
MG
Michael Rüttger
2005-02-24 07:53:57 UTC
Permalink
Post by Christian Jesserer
...
Wie geht es anderen damit? Empfindet Ihr ein einfaches "Danke" in
diesem Kontext auch als unhöflich?
...
Hallo,

prinzipiell sehe ich das auch so, wie die meisten hier - Danke ist eine
Höflichkeitsformel und ich finde es mit einem Wort gesagt besser als
überhaupt keine Rückmeldung ... aaaber ...

Ich bin der Meinung, dass die Art und Weise, wie man mit jemandem redet,
durchaus Wirkung auf die Sympathie besitzt und ebenso denke ich, wird
das auch bei der Schreiberei so sein. Ein klein wenig mehr "Mühe"
unterstreicht den Respekt, den ich meinem Schreibpartner entgegenbringe,
selbst wenn es nur ein "Danke, das ist wirklich nett!" ausgedrückt wird.
Irgendwie erinnert mich das an "Steno-Kommunikation" ;-)

Viele Grüße, Michael
Ulrich Huber
2005-02-25 12:57:16 UTC
Permalink
""Michael Rüttger"" schrieb
Post by Michael Rüttger
Ich bin der Meinung, dass die Art und Weise, wie man mit jemandem redet,
durchaus Wirkung auf die Sympathie besitzt und ebenso denke ich, wird
das auch bei der Schreiberei so sein. Ein klein wenig mehr "Mühe"
unterstreicht den Respekt, den ich meinem Schreibpartner entgegenbringe,
Das kann ich nur unterstreichen. Ich bekomme hier gelegentlich Mails mit dem
Inhalt und einem Anhang (nein, der Text ist _nicht_ gekürzt! :))

z.I. mfg $Kürzel

Mich juckt es dann ja immer in den Fingern, folgendes zu antworten:

LmaA, oG $meinKürzel

Ich finde diese Art von Mails einfach respektlos.

Grüsse
Ulrich
Robert Prieler
2005-02-27 15:28:01 UTC
Permalink
Post by Ulrich Huber
Das kann ich nur unterstreichen. Ich bekomme hier gelegentlich Mails mit
dem Inhalt und einem Anhang (nein, der Text ist _nicht_ gekürzt! :))
z.I. mfg $Kürzel
Oh doch, Du hast die mindestens 20-zeilige Signatur vergessen :-)
Post by Ulrich Huber
LmaA, oG $meinKürzel
Sowas hatte ich auch schon mal im Sinn. Ich versuche aber, zumindest die
ersten Male möglichst in aller Form zu antworten um zu testen, ob mein
Gegenüber noch was merkt.
Post by Ulrich Huber
Ich finde diese Art von Mails einfach respektlos.
So schlimm empfinde ich das nicht. Ein kurzer Gedanke "Nee, wat'n Depp"
und gut ist.
Schlimmer sind die Verwaltungsstellen, die einem z.B. ein Rundschreiben
als eingescanntes Bild schicken.

Robert, delurkend

Loading...